Linth Zeitung - Nadja Iten
Die Evangelische Kirchgemeinde Uznach und Umgebung lud zum Anlass "Talk & Music" mit Isabelle Tschugmall. Viele Gäste und Freunde liessen sich auf diesen eindrucksvollen Abend mit starken Geschichten und Bildern ein.
"Das Herz ist frei, wenn du den Mut hast,ihm zu folgen."So beginnt Isabelle Tschugmall am vergangenen Freitagabend ihren Vortrag im Generationenhaus in Eschenbach. Sie erzählt ihre ganz persönliche Geschichte. Von der einfachen Entscheidung ein Buch zu kaufen, welches ihre Welt grundlegend veränderte.
Bis hin zur effektiven Entscheidung, ihr Leben tatsächlich auf den Kopf zu stellen und eine Ausbild als Safari Guide im Okavango Delta in Botswana, Afrika, in Angriff zu nehmen.
Faszination und Angst zugleich
Tschugmall schaffte es innert kürzester Zeit, den Zuhörern die Natur in Afrika authentisch und stimmungsvoll vor Augen zu führen.
Man staunte über die Vielfältigkeit und die tiefe Verbundenheit Tschgmalls zum schwarzen Kontinent. Die junge Frau präsentierte auf ihren Fotos Begegnungen mit Tieren, ihre persönlichen Höhepunkte und auch ganz intime Momente im Ausbildungscamp Botswana. Isabelle Tschugmall entschied sich, nach ihrem Wirtschaftsstudium und einer gesicherten Anstellung im Finanzbereich, die Ausbildung zum Safari Guide im Okavango-Delta zu absolvieren.
"Am Anfang war es faszinierend und beängstigend zugleich", erzählt sie. "Doch es fühlte sich für mich richtig und gut an. Ich wollte nicht mehr länger im Strom der "normalen Gesellschaft" mitschwimmen, sondern auf mein Herz hören und mich von meiner Klarheit antreiben lassen."
Szenen haben Seltenheitswert
Der Abend mit ihr bot Raum dazu, mit allen Sinnen und Gefühlen geniessen zu können. Wie ein Beobachter vor Ort konnte man sich auf den Rhythmus anderen Lebens einlassen und sich für jedes Bild genügend Zeit nehmen.
Man spührte deutlich, wie verwoben Tschugmall mit der Natur und Afrika ist. Mit Feingefühl und Respekt nahm die weibliche Safari Guide die zahlreich erschienenen Besucher mit auf eine eineinhalbstündige Wanderung, durch eine reiche und farbige Welt. In dieser unterstrich sie mit vielen witzigen Anekdoten und Gedanken ihr Erfahrungen.
Aus dem Blickwinkel des Betrachters hat sich dieser Abend absolut gelohnt. Die von Tschugmall festgehaltenen Szenen haben Seltenheitswert; Elefanten baden im Sand, eine Löwinmutter sitzt mit ihren Kindern im Gras und Zebras neigen zärtlich ihre Köpfe zusammen.
Gleichermassen beeindruckt waren die Gäste von den Fotos der Büffel, Vögel und Nilpferden. "In diesen nun rund drei Jahren haben ich gelernt, dass ich noch vieles lernen muss", sagte die junge Frau, die dem Publikum unvergleichliche Impressionen und einen Ausflug zurück zur Einfachheit mit in das Wochenende gab.